Zum Inhalt springen

off – on education

Timo Off

  • Veröffentlichungen
  • Impressum
  • über
Suche

off – on education

Timo Off

Menü schließen
  • Veröffentlichungen
  • Impressum
  • über

off – on education

Timo Off

Suche Menü umschalten
22. Oktober 2024Allgemein

Rezension: B. Blume „warum noch lernen?“

Wie würde ich Bob Blumes neues Buch „Warum noch lernen?“ lesen, wenn ich nicht im #twitterlehrerzimmer gewesen wäre? Wenn das quasi alles […]

30. März 202430. März 2024Allgemein, Bildung, Schule

KI-Reifegradmodell Schule

Obwohl 95% der Schulen in Bezug auf KI noch nicht so weit fortgeschritten sind, könnte es dennoch richtungsweisend/zielführend sein, darüber nachzudenken, in […]

16. Februar 20249. März 2024Allgemein, Bildung, Schule

Schulleiter sein und kleine Kinder haben: Balanceakt auf dem Drahtseil

5.15 Uhr morgens. Während viele Menschen noch im Bett liegen und vom nächsten Urlaub träumen, springt irgendwo ein Schulleiter aus dem Bett […]

20. Januar 2024Allgemein, Schule

Lehrer fehlen einen Tag – und nu‘?

Wieder mal fehlt ein Lehrer. Für einen Tag. – One-Day-Illness (ODI). Ärgerlich? Komisch? Bevor wir zu schnell urteilen und bevor wir gucken, […]

1. Januar 202416. Februar 2024Allgemein, Rezension

Bücher 2023

Um der Chronistenpflicht nachzukommen. Die 2023-Buchliste.

30. Dezember 202330. Dezember 2023Allgemein, Schule

Paternoster-Pädagogik

Es ist völlig vermessen, einen neuen pädagogischen Begriff zu kreieren. Daher will ich hier vielmehr von einer Metapher sprechen, die mich seit […]

19. September 202310. Februar 2024Allgemein

eigentlich keine Arbeitszeiterfassung (aber)

Arbeitszeiterfassung in Schulen ist grad ein kontroverses Thema. Die KMK möchte das lieber nicht und der Bildungsrat von unten nun aber unbedingt […]

15. Juni 202315. Juni 2023Allgemein, Bildung, Rezension

existenzielle Buchpanik, die

Ein Phänomen der Moderne, das durch die Bewusstwerdung der begrenzten Lebensspanne und der im Vergleich dazu unermesslich scheinenden Menge an verfügbaren Büchern […]

10. Juni 202313. Juni 2023Allgemein

Schule für alle sinnvoll gestalten

Schule verändern, aber wie? – Nichts Schlimmeres, als wenn Lehrkräfte für sich (und nur für sich) gute Verhältnisse einrichten. Nichts Anstrengenderes, wenn […]

26. Mai 202327. Mai 2023Allgemein, Rezension, Schule

Rezension: S. Müller „Wir verlieren unsere Kinder“

Silke Müller legt mit „Wir verlieren unsere Kinder“ ein gewichtiges Debattenbuch vor, das den Finger in eine Wunde der modernen Gesellschaft legt. […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 15 >

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • über
  • Veröffentlichungen

Archiv

  • Oktober 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Januar 2023
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Januar 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • August 2016
  • Juni 2015
  • April 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • April 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • Oktober 2010
2024 off - on education.