Bloggen? ein Blog? was ist das? Ein Blog [blɔg] oder auch Web-Log [wɛb.lɔg], Wortkreuzung aus engl. World Wide Web und Log für Logbuch, ist ein auf […]
Im Artikel „Schulmanagement Studium“ hab ich kurz auf die unterschiedlichen Bedingungen der Masterstudiengänge „Schulmanagement“ geschaut. Nun freue ich mich, dass ich einen ehemaligen (ganz frisch!!) […]
Ein Buch, das sich mit „Steuerung im Bildungswesen“ im Titel an Bildungsverwaltung, Schulaufsicht und Schulleitungen richtet und (im Vorwort) den an sich selbst gestellten Anspruch […]
Um sich dem Thema Master-Studiengang „Schulmanagement“ zu nähern, könnte man zunächst fragen, warum es überhaupt einen Studiengang Schulmanagement gibt. Denn schulische Führungskräfte, potentielle oder frischgebackene […]
In den Beschreibungen von Schulleitungstätigkeiten finden sich immer häufiger sogenannte „Managementaufgaben“. Aufgaben und Rollen, die ein Schulleiter zu (er)füllen hat, werden zugleich komplexer. Dabei sind […]
Derzeit bin ich kein Lehrer. Im Vergleich des jetzigen Zustands (bei relativ geregelter Arbeitszeit) mit der Schulzeit kann ich eines sicher sagen: ich hatte als […]
Schulreformen gibt es im Prinzip in ganz Deutschland. Jede Bundesland schraubt an kleinen oder großen Stellschrauben des Systems. Dabei werden Grundschuljahre verlängert, Übergangsentscheidungen neu geregelt […]