Auf der Rückfahrt vom Schulleiterkongress dann die selbst gestellte Frage: „Und? Was nimmst du mit?“ Ein kurzer Blick auf den zweiten und dritten Tag, auf […]
Der Schulleiterkongress in Düsseldorf vom 15.-17.März 2012 nennt sich auf der Internetseite frech „erster Deutscher Schulleiterkongress“ und tritt entsprechend größer auf, als alle anderen Schulleiter-Kongresse […]
Die OECD und die Pearson Foundation haben eine Video-Serie produziert, die Reformbemühungen in unterschiedlichen Ländern aufzeigen. Beleuchtet werden bemerkenswerte Anstrengungen, positive Veränderungen oder Schwierigkeiten, die […]
Die SPD-Fraktion im Bundestag hat, in dieser Sache angeführt von Ernst-Dieter Rossmann und Oliver Kaczmarek, Mitte Oktober eine Kleine Anfrage zum „Stand der Bildungsforschung“ an […]
Im schweizer Kanton Zürich können zukünftig auch Personen Schulleiter werden, die zuvor kein Lehrer gewesen sind. Bei diesem Thema gehen die Wogen sofort und unmittelbar […]
oder: kleine Entmystifizierung einer Einrichtung (insp. by kubiwahn) „Das Ministerium hat xy entschieden.“ – „ich hab im Ministerium angerufen und die sagen…“ Wenn ich in […]
Wie das so mit Zitaten ist: ein jeder schreibt beim Vorgänger ab. Für das folgende Zitat fand ich an unglaublich vielen Stellen immer nur „Hans-Günter […]
In der aktuellen Ergänzungslieferung des Handbuchs „Öffentlichkeitsarbeit macht Schule“ ist von mir ein Artikel erschienen. Das Handbuch kann hier beim Carl Link Verlag bestellt werden. […]
Nach dem letzten Hinweis auf die Veröffentlichung der OECD, in dem PISA in einem Video erläutert wird, kommt hier der nächste Tipp auf eine monatliche […]