In einem 12minütigen animierten Film erläutert die OECD, wie PISA entstanden ist und wie (oder besser: womit) die PISA-Studien so eine große Debatte ausgelöst haben, […]
Noch ist es etwas hin, aber dieser Kongress klingt sehr interessant. Am 16.&17. März findet in Düsseldorf der deutsche Schulleiter-Kongress statt. Vielleicht erkennt man die […]
Das Konzept der Salutogenese ist im Kern schnell erklärt: Während für gewöhnlich untersucht wird, wie Menschen krank werden, was Risikofaktoren sind, unter denen Menschen krank […]
Mit dieser sperrigen Überschrift schaue ich auf einen 10 Jahre alten Artikel, den ich vor ein paar Wochen wieder las und dessen Grundgedanken mir seitdem […]
Im Artikel „Schulmanagement Studium“ hab ich kurz auf die unterschiedlichen Bedingungen der Masterstudiengänge „Schulmanagement“ geschaut. Nun freue ich mich, dass ich einen ehemaligen (ganz frisch!!) […]
Um sich dem Thema Master-Studiengang „Schulmanagement“ zu nähern, könnte man zunächst fragen, warum es überhaupt einen Studiengang Schulmanagement gibt. Denn schulische Führungskräfte, potentielle oder frischgebackene […]