Wenn’s mal wieder schnell gehen muss… Im Beltz-Verlag gibt es eine neue Reihe: die Beltz-Pockets. Diese sind mit 96 Seiten schnell gelesen und passen im […]
Im schweizer Kanton Zürich können zukünftig auch Personen Schulleiter werden, die zuvor kein Lehrer gewesen sind. Bei diesem Thema gehen die Wogen sofort und unmittelbar […]
Bundesweit werden Lehrerinnen und Lehrer im Allgemeinen eher gesucht als abgewiesen – und nun erscheint ein Buch, dass sich der Abkehr vom Lehrerberuf widmet? Ja, […]
Liebe 45-Minunten-Unterrichtsstunde, wir kennen uns jetzt schon so lange, so dass ich die persönliche Anrede im Du wage. Lass mich mit einer großen Entschuldigung beginnen. […]
Wie das so mit Zitaten ist: ein jeder schreibt beim Vorgänger ab. Für das folgende Zitat fand ich an unglaublich vielen Stellen immer nur „Hans-Günter […]
In der aktuellen Ergänzungslieferung des Handbuchs „Öffentlichkeitsarbeit macht Schule“ ist von mir ein Artikel erschienen. Das Handbuch kann hier beim Carl Link Verlag bestellt werden. […]
Im Wiki der European School Heads Association (ESHA) gibt es eine Veröffentlichung, die die Rolle des stellvertretenden Schulleiters in 40 Ländern „rund um die Welt“ […]
Vor Kurzem ist in der Zeitschriftenreihe „Lernende Schule“ die Ausgabe 53/11 erschienen. Sie trägt den Titel „Schule leiten lernen“. Mit 60 Seiten ist die Zeitschrift […]
In einem 12minütigen animierten Film erläutert die OECD, wie PISA entstanden ist und wie (oder besser: womit) die PISA-Studien so eine große Debatte ausgelöst haben, […]
Noch ist es etwas hin, aber dieser Kongress klingt sehr interessant. Am 16.&17. März findet in Düsseldorf der deutsche Schulleiter-Kongress statt. Vielleicht erkennt man die […]