Merkwürdig… Zufällig entdeckte ich den PS22-Chorus, einen im Jahr 2000 gegründeten New Yorker Chor von Fünftklässlern, der bereits mit zahlreichen Prominenten zusammen gesungen hat. Der Leiter […]
Das Konzept der Salutogenese ist im Kern schnell erklärt: Während für gewöhnlich untersucht wird, wie Menschen krank werden, was Risikofaktoren sind, unter denen Menschen krank […]
Durch beruflichen Zufall traf ich auf Henriette Nishiura, die an einer Kieler Schule Klassenlehrerin einer dritte Klasse ist. Wir kamen per E-Mail nebenbei über Apple-Computer […]
Ein Youtube-Fundstück: Lehrer in den Fünfzigern. Der hessische Rundfunk berichtet 1959 über den Arbeitsalltag eines Lehrers „Was tut er, wie lebt er?“. Der 6-minütige Beitrag […]
Auf Twitter habe ich den Knastlehrer entdeckt, der in der JVA Siegburg Schüler unterrichtet. In einem kurzen Interview gibt er einen Einblick in seinen Unterricht. […]
Mit dieser sperrigen Überschrift schaue ich auf einen 10 Jahre alten Artikel, den ich vor ein paar Wochen wieder las und dessen Grundgedanken mir seitdem […]
Schulrecht wird erst dann spannend, wenn man persönlich betroffen ist. Oder?? In meinem Referendariat wurden schulrechtliche Fragen lange, lange von der zuständigen Studienleiterin (im Bereich […]