Merkwürdig… Zufällig entdeckte ich den PS22-Chorus, einen im Jahr 2000 gegründeten New Yorker Chor von Fünftklässlern, der bereits mit zahlreichen Prominenten zusammen gesungen hat. Der Leiter […]
Das Konzept der Salutogenese ist im Kern schnell erklärt: Während für gewöhnlich untersucht wird, wie Menschen krank werden, was Risikofaktoren sind, unter denen Menschen krank […]
Max Frisch wird auf offener Straße gefragt, warum er schreibe. Vielleicht wäre das auch ein passendes Motto für diesen Seite? Warum ich schreibe? (…) Etwas pathetischer […]
Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen Das wiedergefundene alte Buch Begeisterte Gesichter Schnee, der Wechsel der Jahreszeiten Die Zeitung Der Hund Die Dialektik […]
Durch beruflichen Zufall traf ich auf Henriette Nishiura, die an einer Kieler Schule Klassenlehrerin einer dritte Klasse ist. Wir kamen per E-Mail nebenbei über Apple-Computer […]
Eine Liebeserklärung. in Bildern und Textschnippseln. Obsessive Buchkäufer stehen früher oder später vor der Wahl, in eine größere Wohnung zu ziehen oder ihr Verhältnis zum […]
Ein Youtube-Fundstück: Lehrer in den Fünfzigern. Der hessische Rundfunk berichtet 1959 über den Arbeitsalltag eines Lehrers „Was tut er, wie lebt er?“. Der 6-minütige Beitrag […]