Als Schulleiter oder Schulleitungsmitglied ist es notwendig, sich im Schulrecht auszukennen. Als Lehrerin oder Lehrer ist es gut, wenn man die Grundlagen des Schulrechts verstanden […]
Der Artikel „Wieso ich kein Schulleiter werden will“ von Dominik Schönberg hat mich provoziert. Auch Tobias Schreiner fühlte sich durch Dominik herausgefordert und hat geantwortet: […]
Nicht nur an der Uni Hamburg beschäftigt man sich mit der Schönheit der Mathematik. Aber dort haben Sarah Gorf-Roloff und Christine Neumann öffentlich darüber nachgedacht. […]
Vor Kurzem gab es einen lesenswerten SpiegelPlus-Artikel: „Dürfen Mächtige Schwäche zeigen?“ (klar, kostenpflichtig). Ausgehend von Angela Merkels körperlichem Schwächeanfall werden zwei Denkschulen vorgestellt, wie Führungskräfte […]
Wo blicke ich hin, wenn ich einen Jahresrückblick mache? So ein Schuljahr ist lang und es passieren in der Schule täglich kleine und große Geschichten. […]
Salami-Hoffnung, die: Terminangabe(n), mit der engagierte Lehrkräfte der Schulleitung mitteilen, wann sie nach einer längeren Krankheit wieder anfangen wollen, in der Schule zu erscheinen und […]
Drüben entsteht unter dem Titel „Die Schulleitung“ ein neues Blog. Dahinter steckt der Friedrich-Verlag und auch die Zeitschrift „Schule leiten“ (für die ich schon schreiben […]